Diese gute Tat kann sich doch sehen lassen

Schüler und Lehrer waren mit Begeisterung dabei, denn auf dem Stundenplan der Mittelschule Meitingen stand in einer Projektwoche anfangs Oktober das Thema „Nachhaltigkeit“. Federführend wurden die 56 Workshops und Exkursionen, die die Lehrkräfte mit ihren Klassen besuchen konnten, von Fachoberlehrerin Martina Forestieri und Lehrerin Yvonne Schyrer vorbereitet. In einem der interessanten Workshops wurden Fahrräder repariert. Unter der Regie von Konrektor Andreas Tepper versammelten sich 16 Schülerinnen und Schüler, um kaputte Fährräder wieder fahrtüchtig zu machen. Die Marktgemeinde Meitingen stellte acht Fahrräder zur Verfügung, eines konnte nicht mehr hergestellt werden, bei einem weiteren bedarf es noch einer aufwendigeren Reparatur. Mit Begeisterung tüftelten die Jungen und Mädchen an den Zweirädern. Lehrerin Stefanie Klein übergab am Donnerstag, 13. Oktober 2022 mit ihrer Klasse 9eM die reparierten Räder der Marktgemeinde.  Diese stellt sie sozial bedürftigen Menschen zur Verfügung. Die Schüler dürfen stolz auf ihre gute Tat sein.

Text: Rosmarie Gumpp; Foto: Marktgemeinde Meitingen