
Wir möchten unseren Schülern durch die Mitarbeit in der Schulimkerei die Faszination und Achtung vor der Natur zu fördern, ihnen Verantwortung für die Pflege von Tieren zu übertragen und ihnen einen nachhaltigen Umgang mit der Natur beizubringen. Zur Zeit befinden sich im Schulgarten zwei Bienenvölker, die in diesem Sommer fleißig Honig produziert haben.
Im Rahmen der Bienen-AG können die Schüler, unter Anleitung von Lehrerin Martina Forestieri, an den Völkern arbeiten. Dabei können sie ihr nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch eigene Handgriffe anwenden. Sie lernen dabei, wie Bienen leben, wie Völker geführt werden und woher der Honig im Glas stammt.
Aber auch alle anderen Kinder der Schule können einen Blick auf das spannende Leben der Bienen im Bienenstock werfen, Arbeiterinnen und Drohnen unterscheiden lernen und die Königin des Volkes entdecken. Am direkten Beispiel können sie Waben, Pollen und Honigreserven der Bienen bestimmen.
Insgesamt wurden diesen Sommer ca. 50 kg Honig geerntet.
Der Verkauf startet nächste Woche:
HONIG-VERKAUF
Von unseren schuleigenen Bienen – cremig oder flüssig
Wann: Donnerstag
13.07.2023
9:30 – 9:50
Verkauf: Vor dem Aquarium
150g – 2€-
200g – 2,50€-