Funktionen des Elternbeirates
Der Elternbeirat ist stets im Austausch mit …
- allen Mitgliedern und Mitarbeitern der Schulfamilie
- der Schulleitung
- dem Sekretariat
- den Lehrkräften
- den Jugendsozialarbeitern
- der Berufsberatung
- dem Förderverein (Berufsinformationstag)
- den Klassenelternsprechern
- den Lehrkräften und Eltern
Im Meitinger Elternbeirat gilt:
- alle kennen und akzeptieren einander
- der Umgang ist respektvoll, offen und transparent
- Absprachen über klare Kommunikationswege und -formen wurden getroffen
- Flexibilität, Loyalität
Der Elternbeirat 2020/2021
Eltern haben teil am Schulleben und bringen sich mit ein.
Aktive EB-Mitglieder:
Bedranova Monika, Bohn Bianca, Hoßfeld Christoph, Kleber Sandra, Modawell Regina
Kassierer:
Remmele Andreas
Ich als Vorsitzende

Vorsitzende seit 2019/2020:
Martina
Stuhler
Meitingen–Waltershofen
Handy: 0160 968 11060
Beruf: Bürokauffrau
1 Sohn in der 9. Abschluss-klasse/QA
Schriftführerin 2018/2019
Mitglied seit 2017/2018
Mitglied im Förderverein seit 2019
Meine Beweggründe zur Entscheidung für die Mittelschule Meitingen und zur Mitarbeit im Elternbeirat
– das Konzept
– die Flexibilität der Schulbildung
– die gebundene Ganztagesklasse
– zukunftsorientierte Bildung, Wirtschaft, Technik, Soziales sowie Klimaschutz
– die persönliche eigene Erfahrung an dieser Mittelschule 1981–1986
– gemeinsam etwas Bewegen
Mein Motto:
„Der Zug des Lebens“
Lassen Sie sich im neuen Schuljahr in den Elternbeirat wählen!
Ich bin dankbar für diese schöne Erfahrung.
Die Initiative Schulfamilie

Wir fühlen uns als Bindeglied zur Schulfamilie. Eine solche ist uns ganz wichtig!
Deshalb wollen wir:
- Hand in Hand arbeiten.
- Brücken bauen.
- Das Lernen im Leben unterstützen.
- Individuelle Zukunftswege erkennen helfen.
Deshalb engagieren wir uns …
- beim Info-Abend für die neuen Schüler/innen und Eltern (März)
- am ersten Schultag im September (Begrüßung/Bewirtung)
- beim Sommerfest (Mai)
- beim Berufs-Informations-Tag (BIT) (November)
Wir organisieren:
- Informationsveranstaltungen
Wir unterstützen …
- das Schulleben/das pädagogische Konzept
- Schulprojekte
Wir fördern den Ansatz „offenes Schulleben“
und somit …
- Zusammenhalt
- Konfliktlösungen
Text und Bilder: Martina Stuhler, Elternbeiratsvorsitzende