Schulprofil

Anlagen entfalten – Werte leben – Orientierung schaffen

Das sind die zentralen Aussagen unseres Schulprofils. Sie kennzeichnen einerseits die Zielrichtung all unserer gemeinsamen Bemühungen, andererseits beinhalten sie auch die aktive Rolle des Schülers und jedes Einzelnen.

Im Schuljahr 2010/2011 ist unsere Schule Mittelschule geworden und hat auch ein neues Logo bekommen.
Doch was verbirgt sich hinter dem Logo? Lesen Sie hier die Bedeutung nach:

Sie stehen für Schüler, Eltern, Lehrer. Nur das Zusammenwirken aller drei Gruppen lässt Schule gelingen.

Das M steht für Mittelschule, Meitingen und Mensch; insbesondere für Mensch, denn der Dienst am Menschen steht im Mittelpunkt aller Bemühungen. Gemeint ist nicht nur der einzelne Schüler, sondern auch jeder Erziehungsberechtigte und jeder in der Schule Tätige. Dies verdeutlichen auch die vier auf die Mitte weisenden blauen Felder.

Die Schule will mit ihrer Vielfalt der Angebote und durch ihre Begleitung den jungen Menschen durch das Labyrinth der Möglichkeiten führen und damit zur richtigen Berufswahl und zu einem gelingenden Leben beitragen.

Es steht für die christlich-abendländischen Werte im Sinne des Art. 131 der Bayer. Verfassung, wie Toleranz, Achtung der Würde jedes Einzelnen usw., aber auch für die ökumenische Werteerziehung als Teil des Schulprofils. Mit Ökumene und Meitingen ist der Name Dr. Max Joseph Metzger untrennbar verbunden. Werteerziehung ist nicht Sache Einzelner, sondern aller beteiligten Lehrkräfte, Sozialpädagogen sowie
des weiteren Personals. Wer dieses Symbol so nicht mittragen kann, kann darin einen Ventilator sehen. Er sorgt für frischen Wind, wie er in unserer Schule herrscht.

Blau gilt als Symbol für Treue und Verlässlichkeit.
Gelb steht für Lebensfreude und Optimismus; dies wird in unserer Schule gelebt und wir bemühen uns, den jungen Menschen diese Grundhaltung zu vermitteln.
Orange symbolisiert Wärme, aber auch Sicherheit.