7. Klassen der Mittelschule Meitingen zu Besuch im Jugendzentrum

Anfangs Oktober besuchten die 7. Klassen der Mittelschule Meitingen das Jugendzentrum Meitingen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften, um einen Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung zu erhalten und die aktuellen Räumlichkeiten kennenzulernen.

Die beiden Sozialarbeiter Max Kruchten und Florian Ludl nutzten die Gelegenheit, um den Schülerinnen und Schülern das derzeitige Jugendzentrum vorzustellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Außerdem präsentierten sie die Pläne für das neue Jugendzentrum, das künftig unterhalb der Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle entstehen soll. Dabei durften die Jugendlichen auch ihre eigenen Wünsche und Ideen für den Umbau einbringen – von gemütlichen Treffpunkten bis hin zu kreativen Freizeitangeboten.

Im Anschluss blieb noch Zeit, um die momentan noch beschränkten Räumlichkeiten zu erkunden und einige der vorhandenen Angebote selbst zu nutzen.

Initiator des Besuchs war Lehrer und Gemeinderatsmitglied Florian Möckl, der sich seit Jahren für die Jugendarbeit in Meitingen engagiert. Er zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung:

„Ich freue mich sehr, dass mein Antrag auf die Errichtung eines trägergeführten Jugendzentrums in Meitingen so gut umgesetzt wurde und die beiden Sozialarbeiter Max Kruchten und Florian Ludl eine so hervorragende Arbeit leisten. Es ist schön zu sehen, dass der Gemeinderat trotz der angespannten Haushaltslage weiterhin hinter dieser erfolgreichen Jugendarbeit steht und die Pläne für den Umbau engagiert vorantreibt.“

Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen spannenden Einblick in die Arbeit des Jugendzentrums, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer zukünftigen Freizeitstätte mitzuwirken.
Florian Möckl