Von Rosmarie Gumpp
Meitingen: rogu
Sie erfüllten sich einen Traum, der wahr wurde. Im Landesfinale der Mittelschulen standen sich im Trainingszentrum der Profis der SpVgg Greuther Fürth in Fürth die Mädchenmannschaften der Mittelschule Meitingen und der Mittelschule Fürth gegenüber. Das Siegestor fiel in der zweiten Halbzeit durch die Meitingerin Medina Hoch nach einer Vorlage von Mergime Morina. Die Fürther waren der härteste Gegner in der Turnierserie. Zwei Pfostenschüsse, zwei Lattentreffer, 2 x auf der Torlinie geklärt und zahlreiche Paraden der überragenden Fürther Torhüterin verhinderten ein höheres Endergebnis. Die Meitinger Mädchen dominierten das Spiel und haben somit auch verdient gewonnen. Torhüterin Emily Ruhland spielte wie stets sehr wachsam. In den fünf Spielen dieser Turnierserie (Landkreisentscheid, Regionalentscheid, Bezirksfinale, Qualifikationsspiel Südbayern und Landesfinale) ließ sie keinen Ball in ihr Tor. Die Meitinger Fußballerinnen schauen aber stolz auf 31 geschossene Tore!. Motiviert, unterstützt und begleitet wurde die Fußball-Mannschaft der Mittelschule Meitingen durch die Lehrkräfte Annina Wech-Sixt und Mustafa Kocak. Viel Herzblut, Zeit und Können brachten auch die ehemaligen Schüler Leonard Bednar und Patrik Kresic in die Mannschaft ein, denn sie trainierten die Fußballerinnen. Und das sind die Namen der Bayerischen Meister im Mädchenfußball der Mittelschulen: Emily Ruhland, Hanna Höchstätter, Sophia Reichert, Ines Zejko, Paulina Endhart, Medina Hoch, Mergime Morina, Emilia Kostic, Phunikar Lutterschmid und Maresa Fischer. Die Schulleiter der Mittelschule Meitingen Uwe Seifferer und Stefanie Klein sind mit Recht sehr stolz auf den sportlichen Erfolg ihrer Fußballerinnen.


