Leichtathletiklandesfinale und Bodenseeschulcup

Landesfinale der Leichtathleten in Dingolfing

Ende Juli fand in Dingolfing das Landesfinale der Leichtathleten statt. Unsere
Schule durfte sich dort mit den besten Leichtathletik-Schulmannschaften aus
ganz Bayern messen. In den Disziplinen 75 m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen,
Ballwurf, Staffellauf und 800 m-Lauf zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler
großen Einsatz und Teamgeist.

Die
Mädchenmannschaft belegte einen hervorragenden 4. Platz, während die Jungs mit
einem starken 2. Platz glänzten. Die Freude war riesig – denn damit
qualifizierten sie sich für die Teilnahme am internationalen Bodenseeschulcup
in der Schweiz!

Bodenseeschulcup 2025 – ein unvergessliches Erlebnis

Vom 25. bis 27. September machten sich unsere Leichtathleten auf den Weg zum Bodensee, begleitet von Frau Wech-Sixt und Herrn Kocak. Auf der Hinfahrt legte die Gruppe einen Stopp in Bregenz ein und fuhr mit der Pfänderbahn auf den Berg. Oben wurde das traumhafte Panorama genossen und natürlich viele Fotos geschossen. Den Rückweg meisterten alle sportlich zu Fuß über den Wanderweg.

Am Abend ging es weiter zum Hotel, wo schnell neue Bekanntschaften entstanden und die Stimmung ausgelassen war. Der Wettkampftag am Freitag war das Finale des Bodenseeschulcups. In der Schweiz -in Kreuzlingen- traten Schulmannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Österreich und der Schweiz gegeneinander an. Ganz im Sinne des olympischen Mottos „Dabei sein ist alles!“ zeigten unsere Athleten vollen Einsatz. Am Ende belegte unser Team den 8. Platz, doch der Spaß, die Freude an dem dreitägigen Ausflug und das Miteinander standen klar im Vordergrund.

Zur Belohnung gab es abends Pizza für alle, bevor die zweite Nacht im Hotel folgte. Nach einem gemütlichen Frühstück am Buffet trat die Gruppe am Samstag zufrieden und voller Eindrücke die Heimreise an.

 

Auch den begleitenden Lehrkräften gefiel der Ausflug ausgesprochen gut – und wir alle waren stolz, es bis ins Finale an den Bodensee geschafft zu haben.